Infoabend Waldkindergarten am Kuhsee – 30.01.2023

Der Informationsabend für die  Waldkindergartengruppen am Kuhsee und am Spickel findet am

Montag, 30. Januar 2023 um 20 Uhr

im Neubau des Jugendhaus Lehmbau, Mittenwalder Str. 31 in 86163 Augsburg statt.

Am Kindergartenjahr 2023/24 interessierte Eltern, melden sich für den Infoabend bitte bis zum 20. Januar per Email bei Sabrina Zankel an.

An diesem Abend gibt es einen Einblick in den Tages- und den Jahresablauf des Waldkindergartens am Kuhsee sowie des Waldkindergartens am Spickel. Es wird einen Überblick über alles Wissenswerte rund um den Waldkindergarten geben – anschließend ist noch Zeit für Ihre/Eure Fragen.

Im Februar finden die persönlichen Kennenlerngespräche statt, auf deren Grundlage die Platzvergabe erfolgt.

Das Team des Waldkindergartens am Kuhsee/Spickel freut sich auf Ihre/Eure Teilnahme.

Kürbisfest am 8. Oktober 2022

Am Samstag, 8. Oktober von 15.00 bis 18.00 Uhr findet unser beliebtes Kürbis-Herbst-Fest auf dem Gelände des Lehmbaus, Mittenwalder Straße 31, statt. Eingeladen sind alle interessierten Familien und Nachbarn, Ehemalige und Zukünftige, bekannte und auch unbekannte Gesichter.

Groß und Klein können am herbstlichen Basteltisch aktiv werden, Stockbrot über dem Feuer bräunen oder gemeinsam Kürbisse schnitzen. Für das leibliche Wohl gibt es – neben Stockbrot – Kürbissuppe sowie Kuchen und Kaffee.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen von Jung und Alt aus nah und fern!

Neue Waldkindergarten-Gruppe im Spickel

Wir haben es geschafft!

Zum 1. Oktober 2019 hat die neue Waldkindergartengruppe im Spickel eröffnet und bietet nun 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren einen Kindergartenplatz.

Die Öffnungszeiten sind von 8.00 bis 13.30 Uhr. Treffpunkt ist am Spickelspielplatz, am Ende der Goethestraße/Ablaßweg/Waldfriedenstraße.

Die Gruppe ist für das aktuelle Kindergartenjahr bereits voll. Geleitet wird die Gruppe im Gründungsjahr von Angelica Lupean mit ihrem Kollegen Philipp Fischer.

Die Konzeption zur Waldkindergarten-Gruppe im Spickel kann man als PDF herunterladen.

Kuscheliges Märchenzelt im Hochzoller Advent

Winterzeit ist Märchenzeit. Das Lagerfeuer flackert und der Punsch wärmt die großen und kleinen Besucher am ersten Adventswochenende, 30. November bis 2. Dezember, beim “Hochzoller Advent”. Der Waldkindergarten am Kuhsee hat sich auch in diesem Jahr wieder mit Vorlesegeschichten am karitativen Weihnachtsmarkt der Aktiven aus dem Stadtteil beteiligt.

Die Eltern unserer Waldkinder um die Organisatorinnen Ira Broermann-Luther und Agnes Katzmarek haben sich dabei etwas einfallen lassen und aus der kleinen Vorlese-Aktion des vergangenen Jahres ein kuscheliges Märchenzelt gezaubert. Am Samstag und Sonntag luden die Familien zu verschiedenen Büchern ins Zelt ein – und das Angebot, einer kleinen Weile einer Geschichte zu lauschen, wurde auch sehr gut angenommen. Unsere Märchenstunde rund um die Krippe und das Kerzen-Lagerfeuer entpuppte sich als beliebtes Angebot zum Hinsetzen und Zuhören.

Der Verein des Waldkindergartens und der Elternbeirat sind sich einig: Beim nächsten “Hochzoller Advent” wollen wir uns wieder mit unserem beliebten Märchenzelt an diesem stimmungsvollen Adventsmarkt zwischen Bürgertreff “Holzerbau”, Grundschule und der Heilig-Geist-Kirche beteiligen. Und auch im nächsten Jahr wird das Zelt wieder ein wenig anders aussehen. Am Sonntag noch vor der ersten Lesestunde schlug nämlich noch einmal der Herbstwind zu und zerstörte den Pavillon.

Dem Erfolg der Aktion tat das keinen Abbruch. Krippe, Kerzen, Lammfelle, Wegweiser und die Info-Bilderstrecke wurden von den Märchenfeen kurzerhand in die Grundschule umgezogen, wo das Angebot ebenso gut angenommen wurde – und nach Sonnenuntergang beinahe so stimmungsvoll.

Diese Geschichten wurde vorgelesen:

  • Die Weihnachtswiese
  • Tomte Tumetot
  • Wirbel um den Nikolaus
  • Weihnachten im Stall
  • Der allerkleinste Tannenbaum
  • Das allererste Weihnachtslied
  • Die kleine Hexe feiert Weihnachten
  • Buch Elmar